logo_black

TEAM FÜRTH

TEAM FÜRTH

Kommissar Klaus Schulz sorgt auf den Einbahnstraßen von „Färdd“ seit wenigen Monaten für Recht und Ordnung.

TEAM NÜRNBERG

TEAM NÜRNBERG

Hauptkommissar Harald Döllinger ein echter „Nämbercher“ und Urgestein in Sachen Polizeiarbeit.

STADTGRENZER

Die Story

Direkt auf der Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth wurde ein lebloser Mann gefunden. Der Kommissar der Mordkommission Nürnberg (Harald Döllinger) und der Mordkommission Fürth (Klaus Schulz) müssen nun gemeinsam gegen ihren Willen den Fall lösen und ihre angeborene „Derbymentalität“  hintenanstellen .

Partner bei diesem Projekt

Stadtgrenzer – der drei Seidlas Mord wird produziert von einer Kooperation des Stadtmagazins, dem WIR SIND FILM e.V. und der Medienagentur SOPPFILMS .

WIR SIND FILM e. V. ist ein 2017 gegründeter Verein, der Filminteressierten aus der Metropolregion die Möglichkeit geben will, gemeinsam Filmprojekte zu realisieren. Abseits des kommerziellen Mainstreams, aber mit viel Know-how und Professionalität haben die Mitglieder des Vereins die Chance, ihre Fähigkeiten und Talente entfalten und weiterentwickeln zu können. Vor der Kamera, hinter der Kamera, aber auch in den anderen Bereichen des Filmschaffens. Gleichzeitig möchte der WIR SIND FILM e. V. die kulturelle Vielfalt in der Metropolregion und deren Image fördern. Dazu gehört auch, dass die vielen reizvollen und unverbrauchten Locations, mit denen unsere Region aufwarten kann, noch mehr in den Focus gestellt werden, als dies bislang der Fall ist. 

 


Mit im Boot haben wir bei diesem Projekt auch Thilo Sopp von der Medienagentur SOPPFILMS. Thilo arbeitet schon seit Langem mit dem WIR SIND FILM e. V. zusammen und verfügt nicht nur über modernste Technik, sondern auch über das nötige Know-how, um Projekte wie unseren Frankenkrimi zu realisieren.
www.soppfilms.com

 

Das Stadtmagazin erscheint seit Oktober 2019 und steht für eine Community, die miteinander die Region erlebt, Spaß zusammen hat und Freundschaften schließt. Das Team wartet mit stets neuen Ideen auf und bietet seinen Lesern Events und Erlebnissen: Gemeinsam Shoppen, Wandern, zusammen Sporteln und auch der Schnabulierstammtisch. Nun soll Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl „in Echt und in Farbe“ in der Region spürbar gemacht werden: Raus aus der Pandemie, raus der Isolation und rein in ein gemeinsames Projekt – und das mit allen Menschen aus der Region die Lust darauf haben.

INSTAGRAM | FACEBOOK

Bewirb dich jetzt

Um die 30 Rollen werden wir in unserem Filmprojekt vergeben können – von Hauptrollen über kleinere, kurze Nebenrollen bis hin zu Statisten- und Komparsen Rollen. Würdet ihr gerne in einer „kleineren“ Rolle mitspielen, könnt ihr euch mit Foto und Kurzinfo über euch bewerben. 

Wenn ihr eine „größere“ Rolle anstrebt, dann schickt uns bitte ein kleines Video, in dem ihr eure schauspielerische Leistung schon mal ein bisschen zeigt – und ganz wichtig: dein fränkischer Dialekt.

Kleines Filmrollen ABC

Statisten sind Schauspieler, die am Rande oder im Hintergrund des Geschehens stehen und deren Hauptaufgabe darin besteht, für ein glaubwürdiges Ambiente zu sorgen. Statisten sind „einer von vielen“ und agieren vornehmlich in der Menge mit anderen. Dabei greifen sie nicht eigenmächtig in die Handlung ein. Komparsen haben im Gegensatz zu Statisten eine geringfügig individuellere Rolle. Der Unterschied zwischen Statisten und Komparsen liegt in der Interaktion mit der Handlung. Das heißt, Komparsen heben sich durch eine Aktion aus der Masse heraus. Verfügen Darsteller über etwas Text, ohne aber gleich eine tragende Rolle zu spielen, spricht man von Kleindarstellern

Bewerbungsformular

    Ich bewerbe mich als:
    Statist*inKomparse*inSchauspieler*inAnderes